
Brunnenhof
Mazon | Unterland
Weingutbeschreibung:
Es ist gut, wie es ist. So scheint es, wenn man Johanna und Kurt Rottensteiner auf ihrem Brunnenhof besucht. Das ist keineswegs unambitioniert, denn "so wie es ist" stellt das Ergebnis jahrelanger Arbeit und großer, handwerklicher Fähigkeiten dar. Die Weinstöcke der zweieinhalb Hektar eigenen Rebfläche wurden auf Guyot umgestellt, der Brunnenhof in das Zuhause der jungen Familie verwandelt.
Seit gut 15 Jahren keltert man hier nun Wein. Den Beginn machten die Sorten Pinot Nero Riserva und Gewürztraminer. Kurt Rottensteiner legt Wert auf einen eigenen Stil. Der Blauburgunder, ein Jahr im kleinen Holzfass ausgebaut, ist ein komplexer, mit der typischen Erdbeer- und Himbeernote versehener Wein, der rubinrot im Glas funkelt. Der Gewürztraminer ein wunderbarer, eigenständiger Vertreter dieser Rebsorte, der neben den betörenden Gewürznoten eine frische Säure aufweist. Insgesamt fünf Hektar Weinberge um Mazon werden von der Familie Rottensteiner naturnah bewirtschaftet.
Hinzugekommen sind nun Lagen mit zwei weiteren Rebsorten: Manzoni Bianco und Lagrein. Die weiße Rebsorte Manzoni bianco ist eine Kreuzung aus Riesling und Weißburgunder und ergibt elegante Weine mit schöner Struktur. Dieser sehr gelungene Wein EVA, nach der ältesten Tochter benannt, mit Noten von Apfel, hellem Steinobst und weißen Blüten ist ausgewogen, frisch und elegant. Der Lagrein wurde heuer im zweiten Jahr abgefüllt, er hat schöne Noten von Johannisbeer, Bitterschokolade, ist samtig und langanhaltend.
Die neueste Pflanzung ist Goldmuskateller, ein schön schlanker Vertreter mit feiner Aromatik und eleganter Mineralität.
Weine in unserem Sortiment:
Unser aktuelles Sortiment der Weine vom Weingut Brunnenhof finden Sie in unserem Onlineshop unter: